-
"Eine Sache ist erledigt, wenn sie gerecht erledigt ist."
(Abraham Lincoln)"Wenn das Sprechen der Opfer unterdrückt wird, wenn ihnen nicht Gerechtigkeit widerfährt, indem die, die geschädigt haben, bereuen und auch zu einer Sühne bereit sind, kann sich das retraumatisierend auswirken, zumindest aber schädigend. Es ist dringend zu fordern, dass die Verjährungsfristen für sexualisierte Gewalt aufgehoben werden. Sexualisierte Gewalt ist Seelenmord."
(Prof. Dr. med. Luise Reddemann) -
Aktuelle Beiträge
- Nachruf zum Tod von Claudia Burgsmüller
- Brigitte Tilmann ist verstorben
-
Forschungsprojekt zu mehr Gerechtigkeit
nach sexueller Gewalt in Kindheit und
Jugend - Wir gratulieren
- Zeugensuche
- Hartmut von Hentig
- Tilman Jens ist tot
- 10 Jahre…
Themen
- Allgemein (74)
- Verlautbarungen (26)
Links
- Biographie über den Päderasten Gerold Becker
- Die Tränen der Knaben
- Hilfeportal Sexueller Missbrauch
- Kein Raum für Missbrauch
- Kinderarzt für Missbrauch verurteilt
- Leitlinien Nachteilsausgleich (PDF)
- N.I.N.A. e.V.
- netzwerkB – Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt
- Odenwaldschule
- Opferentschädigungsgesetz
- TAZ-Artikel: Erziehung nach der Päderastie
- Unheiliger Berg – Buch von Ebba Hagenberg-Miliu über das Bonner Aloisiuskolleg
- Vereinssatzung (PDF)
Monatsarchive: Juli 2011
Dokumentarfilm „Geschlossene Gesellschaft – Der Missbrauch an der Odenwaldschule“ in der ARD
Am 9. August 2011 um 22.45 Uhr wurde in der ARD der Dokumentarfilm Geschlossene Gesellschaft – Der Missbrauch an der Odenwaldschule von Luzia Schmid und Regina Schilling gezeigt. Dazu aus dem Pressetext:
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Dokumentarfilm „Geschlossene Gesellschaft – Der Missbrauch an der Odenwaldschule“ in der ARD